Motoröl ist eine viskose Flüssigkeit, die in Verbrennungsmotoren als Schmiermittel eingesetzt wird, um die Reibung zwischen beweglichen Teilen – insbesondere Kurbelwelle, Pleuel und Kolben – zu minimieren. Es wird aus Basisölen und Leistungsadditiven formuliert, kühlt Motorbauteile durch Wärmeübertragung und entfernt Verbrennungsprodukte. Die Viskosität, gemessen in SAE-Graden, bestimmt den Ölfluss bei unterschiedlichen Temperaturen, während API-Leistungsstufen die Leistungsfähigkeit für Benzin- und Dieselmotoren definieren. Detergentien, Dispergiermittel und Verschleißschutzadditive schützen vor Schlammbildung, Korrosion und Bauteilschäden. Moderne Formulierungen umfassen synthetische und teilsynthetische Optionen, die verlängerte Ölwechselintervalle und verbesserte thermische Stabilität bieten.