Bremsflüssigkeit ist eine Hydraulikflüssigkeit, die die Kraft vom Bremspedal zu den Radzylindern oder Bremssätteln überträgt und so das Abbremsen des Fahrzeugs ermöglicht. Sie wird in den Bremsleitungen, dem Hauptbremszylinder und an den Bremsmechanismen an jedem Rad eingesetzt. Moderne Bremsflüssigkeiten basieren typischerweise auf Glykol-Ether und werden durch DOT-Spezifikationen (DOT 3, DOT 4, DOT 5, DOT 5.1) kategorisiert, die den Siedepunkt und die Kompatibilität angeben. Wesentliche Eigenschaften sind ein hoher Siedepunkt zur Vermeidung von Dampfblasenbildung, eine geringe Kompressibilität für ein festes Pedalgefühl sowie Korrosionsschutz, um die Komponenten des Bremssystems zu schützen. Die Einhaltung des korrekten Füllstands und regelmäßige Austauschintervalle sind entscheidend für optimale Bremsleistung und Sicherheit.