Reifen sind toroidale Fahrzeugkomponenten, die den funktionalen Kontakt zur Fahrbahn herstellen. Sie werden auf Felgen montiert und als kritischer Bestandteil der Fahrwerkskonstruktion in allen Straßensfahrzeugen eingesetzt. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören ein Profil zur Gewährleistung der Traktion, eine verstärkte Karkasse zur Lastaufnahme und für Haltbarkeit sowie eine spezifizierte Größe und Tragfähigkeits-/Geschwindigkeitsbewertung für die Fahrzeugkompatibilität. Der Aufbau von Reifen nutzt Schichten aus Gummi, Stahlgürteln und Textilgewebelagen, um die Form zu erhalten und Verformungen unter Belastung zu widerstehen. Moderne Reifen integrieren Materialien, die auf Rollwiderstand, Nasshaftung und Abriebfestigkeit optimiert sind.