Radmuttern und -bolzen sind kritische Verbindungselemente, die die Räder an den Fahrzeugnaben befestigen. Diese Bauteile übertragen das Drehmoment vom Antriebsstrang auf die Räder und ermöglichen so die Fahrzeugbewegung. Typischerweise bestehen sie aus gehärteten Stahllegierungen, um hohen Anpresskräften und Scherkräften standzuhalten. Es gibt verschiedene Ausführungen, darunter konische (verjunkte), sphärische und flache Sitzflächen, die jeweils passende Gegenflächen an Rad und Nabe erfordern. Präzise Drehmomentvorgaben, die durch die Fahrzeuganwendung bestimmt werden, sind entscheidend für eine sichere und zuverlässige Radbefestigung. Ebenfalls wichtig sind ein korrektes Eingriffsprofil des Gewindes und Korrosionsbeständigkeit durch Beschichtungen wie Zink oder Chrom.