Zahnriemenscheiben sind kritische Komponenten innerhalb der Ventilsteuerung eines Motors und koordinieren präzise die Rotation von Nocken- und Kurbelwelle. Typischerweise aus Metall oder verstärktem Polymer gefertigt, weisen sie präzisionsgefertigte Zähne auf, die mit einem Zahnriemen oder einer Steuerkette interagieren. Diese Scheiben befinden sich innerhalb der Steuergehäuseabdeckung und gewährleisten eine genaue Ventil- und Kolbensynchronisation für optimale Motorleistung. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören Zahnprofile, die auf geräuscharmen Betrieb und Haltbarkeit optimiert sind, sowie eine ausgewogene Konstruktion zur Minimierung von Vibrationen bei hohen Drehzahlen. Variationen existieren für Motorkonstruktionen mit obenliegender Nockenwelle (OHC) und obenliegenden Ventilen (OHV), die den Scheibendurchmesser und die Zahnezahl bestimmen.