Steuerkettenspanner gewährleisten einen gleichbleibend spielfreien Betrieb der Motorsteuerkette, typischerweise im Zylinderkopf oder Motorblock positioniert. Diese Komponenten nutzen Hydraulikdruck, Federkraft oder einen Arretierungsmechanismus, um sich automatisch an Kettenverschleiß und Wärmeausdehnung anzupassen. Korrekte Spannung ist entscheidend für eine genaue Ventilsteuerung und die Vermeidung katastrophaler Motorschäden durch Kettenübersprung oder -versagen. Spanner verfügen über einen Kolben oder ein Schleifstück, das mit der Kettenführung oder Spannschiene in Kontakt tritt. Es gibt statische und automatische Ausführungen, wobei automatische Typen Ölsteuerungen zur dynamischen Anpassung verwenden. Ein Defekt äußert sich häufig durch Motorgeräusche oder Diagnosefehlercodes im Zusammenhang mit der Ventilsteuerung.