Riemenscheiben sind profilierte Scheiben, die dazu dienen, Drehbewegung über einen Riemen auf Motor- und Nebenaggregatkomponenten zu übertragen. Typischerweise aus Metalllegierungen oder technischen Kunststoffen gefertigt, sind sie integrale Bestandteile von Systemen wie dem Keilriemen, Zahnriemen und der Lichtmaschinenantrieb. Der Durchmesser der Riemenscheibe beeinflusst direkt die Übersetzung und die Ausgangsdrehzahl, während das Profil der Rillen eine optimale Riemenführung und Minimierung von Schlupf gewährleistet. Varianten umfassen feste, verstellbare und Spannriemenscheiben, die jeweils spezifische Funktionen innerhalb des Antriebssystems erfüllen. Eine präzise Bearbeitung der Rillen- und Lagerflächen ist entscheidend für einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer.