Befestigungselemente und Klemmen sichern und positionieren Fahrzeugkomponenten im gesamten Fahrzeug, einschließlich Antriebsstrang, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum. Diese Kategorie umfasst gewindeverbindungen wie Schrauben, Muttern und Bolzen, sowie nicht-gewindige Komponenten wie Clips, Halter und Federstahlklemmen. Übliche Materialien sind Kohlenstoffstahl, Legierungsstahl, Edelstahl und Kunststoff, oft mit Schutzbeschichtungen zur Korrosionsbeständigkeit. Befestigungselemente werden durch Größe, Steigung, Materialgüte und Beschichtung spezifiziert; Klemmen werden durch Schlauch-/Rohrdurchmesser, Bandbreite und Material definiert. Präzise Drehmomentspezifikationen sind für die korrekte Funktion und Sicherheit entscheidend, insbesondere bei Struktur- und Flüssigkeitssystemanwendungen.