Wasserpumpen sind kritische Komponenten der Fahrzeug-Kühlsysteme und zuständig für die Zirkulation des Kühlmittels durch den Motorblock, den Kühler und den Heizkühler. Üblicherweise werden sie über den Antriebsriemen des Motors oder zunehmend elektrisch angetrieben und nutzen einen Schaufelradläufer zur Erzeugung des Kühlmittelstroms. Der Aufbau umfasst typischerweise eine gekapselte Lageranordnung, ein Aluminiumgehäuse und einen rotierenden Schaufelradläufer aus Metall oder Kunststoff. Moderne Ausführungen können eine Integration des Thermostats oder eine variable Drehzahlregelung zur optimierten Temperaturführung beinhalten. Ein Ausfall führt zu einer Überhitzung des Motors und potenziell zu katastrophalen Schäden.