Kappen für Ausdehnungsgefäße halten den Systemdruck im Kühlmittelbehälter aufrecht, verhindern Dampfblasenbildung und Kühlmittelverlust. Diese Kappen werden in Fahrzeugen mit geschlossenen Kühlsystemen eingesetzt und verfügen über ein Druckentlastungsventil, das auf einen spezifischen Druckwert kalibriert ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Der Aufbau besteht typischerweise aus einem verstärkten thermoplastischen oder metallischen Gehäuse mit einer Nitrilgummidichtung für dichte Leistung. Variationen existieren mit integrierten Entlüftungsöffnungen oder unterschiedlichen Druckstufen, abhängig von der Fahrzeuganwendung. Eine ordnungsgemäße Funktion der Kappe ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der optimalen Effizienz des Kühlsystems und zur Vermeidung von Überhitzung. Ein Defekt kann zu Kühlmittelverlust, ungenauen Temperaturanzeigen und potenziellen Motorschäden führen.