Motorhauben bestehen aus dem angelenkten, abnehmbaren Stahl- oder Legierungsblech, das den Motorraum von Frontmotorfahrzeugen abdeckt. Sie dienen primär als Zugangspanel für Motorwartungsarbeiten und stellen eine wichtige Komponente der Fahrzeugfrontstruktur dar, wobei sie zur Aufnahme von Aufprallenergie beitragen. Der Aufbau besteht typischerweise aus einer gepressten Stahlhaut, die durch interne Verstrebungen unterstützt und mit einem Verriegelungsmechanismus zur sicheren Schließung verbunden ist. Viele moderne Motorhauben integrieren aerodynamische Elemente oder Designs zur Erhöhung der Fußgängersicherheit, wie beispielsweise erhöhte Mittelbereiche oder energieabsorbierende Unterkonstruktionen. Die Materialauswahl balanciert Gewichtsreduktion mit struktureller Steifigkeit und Korrosionsbeständigkeit.