Kotflügel sind äußere Karosserieteile, die die Radhäuser umschließen und Fahrzeugkomponenten vor Straßenschmutz, Wasser und Schlamm schützen. Sie bestehen typischerweise aus Stahl, Aluminium oder Verbundwerkstoffen und werden über Schweißen, Schrauben oder Nieten mit der Fahrzeugkarosserie oder dem Rahmen verbunden. Kotflügelkonstruktionen integrieren Befestigungspunkte für Scheinwerfer, Kühlergrills und andere Anbauteile, wodurch eine präzise Maßhaltigkeit für eine korrekte Passform erforderlich ist. Es gibt unterschiedliche Ausführungen für vordere und hintere Kotflügel, die teilweise als komplette Baugruppen oder als separate Bereiche zur Reparatur von Unfallschäden angeboten werden. Moderne Kotflügel integrieren zunehmend aerodynamische Elemente und Vorrichtungen zur Sensorintegration.