Fahrzeugsitze bieten Insassenschutz und Energieabsorption bei Kollisionen innerhalb des Fahrgastraums. Diese Baugruppen bestehen aus Metallrahmen, energieabsorbierenden Schaumstoffpolstern und robusten Bezugsmaterialien. Verstelleinrichtungen – manuell oder elektrisch betrieben – ermöglichen die Positionierung zur Optimierung von Komfort und Sicherheit. Integrierte Komponenten umfassen häufig interne Heizungs-/Kühlungsaggregate, Seitenaufprallairbags sowie Befestigungspunkte für Gurtstraffer. Sitzschienen gewährleisten die sichere Montage am Fahrzeugboden und ermöglichen die Längsverstellung, während Neigemechanismen die Modifikation des Lehnenwinkels erlauben.