Kabinenkippteile ermöglichen das kontrollierte Anheben der Fahrzeugkabine nach vorne, um Zugang zu Motor und Getriebe zu erhalten. Diese Komponenten werden ausschließlich in schweren Nutzfahrzeugen, typischerweise Lkw der Klasse 6-8, eingesetzt. Zu den Hauptbestandteilen gehören Kippmasten, Verriegelungsmechanismen, Hydraulikzylinder und zugehörige Befestigungselemente, die ein sicheres und wiederholbares Anheben der Kabine ermöglichen. Die Systeme sind für hohe Belastbarkeit ausgelegt und verfügen über eine robuste Verriegelung, um die Kabinenposition während der Wartung zu halten. Präzise Ausrichtung und langlebige Konstruktion sind entscheidend, um Chassisspannungen zu vermeiden und eine lange Betriebsdauer zu gewährleisten.