Windschutzscheiben sind Verbundglass- oder Polycarbonatanordnungen, die als vorderstes Außenelement des Insassenschutzsystems eines Fahrzeugs installiert werden. Sie bieten strukturelle Unterstützung für das Dach und tragen zur Fahrzeugsteifigkeit bei, gewährleisten gleichzeitig Sichtverhältnisse und bieten Schutz vor Steinschlag und Kollisionen. Integrierte Merkmale umfassen üblicherweise eine geklebte Montagefläche für einen Regensensor, dedizierte Bereiche zur Befestigung des Rückspiegels sowie eine UV-filternde Zwischenschicht. Fortschrittliche Einheiten können eingebettete Heizelemente zur Enteisung oder die Kompatibilität mit Head-up-Displays (HUD) beinhalten. Der Austausch erfordert von den Herstellern freigegebene Klebstoffe und die Einhaltung spezifischer Aushärtezeiten, um die strukturelle Integrität und die Funktion der Airbag-Auslösung zu gewährleisten.