Fensterheber und -wickler ermöglichen das Anheben und Absenken der Fahrzeugscheiben. Fensterheber nutzen ein System aus Seilen, Zahnrädern oder Gestängen – üblicherweise innerhalb der Tür montiert – um Dreh- oder Linearkraft in eine vertikale Fensterbewegung umzusetzen. Manuelle Wickler treiben diesen Mechanismus direkt über einen Handkurbelantrieb an, während elektrische Fensterheber einen Elektromotor verwenden und oft über Sicherheitsfunktionen gegen Einklemmschutz verfügen. Zu den Komponenten zählen die Fensterheberbaugruppe, Fensterführungsschienen, Ausgleichsgewichte sowie – bei manuellen Systemen – der Fenstergriff und die zugehörigen Antriebszahnräder. Variationen existieren für unterschiedliche Fensterkonfigurationen – einschließlich Schiebe- oder Schwenkdesigns – und Fahrzeugtürtypen. Der Austausch erfordert eine präzise Ausrichtung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Glasschäden zu vermeiden.