Radhausschalen sind halbstarre Verkleidungen, die innerhalb der Radkästen, direkt hinter den vorderen und hinteren Kotflügeln, installiert werden. Sie schützen das Fahrzeugunterteil vor Straßenschmutz, Steinschlag und Spritzwasser und reduzieren gleichzeitig Geräusche, Vibrationen und Rauheit (GVB). Gefertigt aus Materialien wie thermoplastischen Kunststoffen, gummierten Polymeren oder Verbundmischungen, verfügen die Radhausschalen über Befestigungspunkte, die den werkseitigen Positionen entsprechen. Einige Designs beinhalten integrierte Spritzschutzelemente oder ermöglichen die Montage von Zubehör wie Kotflügelverbreiterungen. Die intakte Funktion der Radhausschalen erhält die Korrosionsbeständigkeit innerhalb des Radkastens und schützt angrenzende Bauteile.