Embleme und Zierleisten sind kosmetische Identifikationselemente, die an der Außen- und Innenseite eines Fahrzeugs angebracht werden. Typischerweise bestehen sie aus spritzgegossenem Kunststoff oder Metalllegierungen mit dauerhaft haftendem Träger und kennzeichnen Hersteller, Modell, Ausstattungsvariante oder spezifische Fahrzeugmerkmale. Übliche Anbringungsstellen sind Kühlergrille, Motorhaube, Kofferraideckel und Innenraumverkleidungen. Viele Embleme beinhalten reflektierende oder beleuchtete Elemente zur Erhöhung der Sichtbarkeit. Varianten der Teile existieren hinsichtlich Oberfläche (Chrom, lackiert, matt) und Befestigungsart (Clips, Schraube, Kleben). Präzise Maßhaltigkeit und werkseitige Farbanpassung sind kritische Spezifikationen.