Schalter und Sensoren überwachen Fahrzeugzustände und Fahrereingaben und wandeln physikalische Reize in elektrische Signale um. Diese Komponenten sind integraler Bestandteil von Systemen wie Antriebsstrang, Fahrwerk, Karosserie und Sicherheitsfunktionen und ermöglichen automatisierte Regelung sowie Datenübertragung. Gängige Typen umfassen Positions-, Temperatur-, Druck- und Geschwindigkeitssensoren sowie elektrische Schalter zur Steuerung von Stromkreisen. Signalausgänge erfolgen typischerweise als analoge Spannung, digitale Pulsweitenmodulation (PWM) oder serielle Daten. Robustheit gegenüber Vibrationen, Temperaturextremen und Verunreinigungen ist ein kritisches Konstruktionsmerkmal, das häufig abgedichtete Gehäuse und korrosionsbeständige Materialien nutzt. Eine präzise Kalibrierung und zuverlässige Signalübertragung sind für die ordnungsgemäße Systemfunktion und die Diagnoseausgabe unerlässlich.