Klimakondensatoren sind Wärmetauscher, die vor dem Kühler positioniert werden und dafür verantwortlich sind, Wärme aus dem Kältemittelgas, welches im Klimaanlagensystem des Fahrzeugs zirkuliert, abzuführen. Diese Bauteile nutzen typischerweise eine Lamellen-Rohr-Bauweise aus Aluminium, um die Oberfläche für eine effiziente Wärmeübertragung an die Umgebungsluft zu maximieren. Hochdruck-, Hochtemperatur-Kältemittel tritt als Gas in den Kondensator ein und verlässt ihn als hochdruckflüssiges Kältemittel. Der Aufbau des Kondensatorkerns umfasst Flachrohr- oder Mikrokanal-Designs, die den Wärmeübertragungseffizienz und Druckverlust beeinflussen. Eine robuste Konstruktion und Korrosionsbeständigkeit sind für eine langfristige Haltbarkeit im Motorraum unerlässlich.