Klimaspeicher und -trockner sind kritische Bauteile in Fahrzeugklimaanlagen, die jeweils in der Flüssigkeits- bzw. Saugleitung positioniert werden. Klimaspeicher, die mit TXV-Expansionsventilen eingesetzt werden, lagern überschüssiges Kältemittel und verhindern das Eindringen von Flüssigkeitsschlägen in den Kompressor. Flüssigkeitsbehälter mit Trocknerfunktion, die mit Orifice-Tube-Systemen kombiniert werden, filtern Verunreinigungen, entfernen Feuchtigkeit und speichern Kältemittel. Beide Bauteile nutzen Trockenmittel, um die Trockenheit des Systems zu gewährleisten, und verfügen über Schaugläser zur Überprüfung des Kältemittelzustands. Interne Siebe und Molekularsiebe sind Standardmerkmale, die die Systemeffizienz und die Lebensdauer des Kompressors erhalten.