Stromkabel leiten Hochstrom von der Batterie zu Start-, Lade- und Nebenverbrauchersystemen. Sie bestehen typischerweise aus dickem, korrosionsbeständigem Kupferkabel mit gecrimpten oder gegossenen Anschlüssen und verfügen über eine Isolation, die für hohe Temperaturen und Spannungen ausgelegt ist. Positive Kabel sind oft mit einer deutlich unterscheidbaren Farbe (üblicherweise rot) zur Identifizierung und für die Sicherheit gekennzeichnet. Anwendungen umfassen Verbindungen von Batterie zu Starter, Generatorausgang und Hauptmasseleitungen. Die Anschlusstypen variieren je nach Anwendung und umfassen Ring-, Flach- und Schraubdesigns für sichere Verbindungen. Die korrekte Dimensionierung der Kabel ist entscheidend, um Spannungsabfall zu minimieren und die Funktionalität der Komponenten sicherzustellen.