Zündkerzen liefern den hochspannungsbedingten Zündfunken, der zur Entzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches in den Zylindern eines Verbrennungsmotors erforderlich ist. Diese Komponenten werden in den Zylinderkopf eingeschraubt und positionieren den Elektrodenabstand präzise innerhalb des Brennraums. Moderne Zündkerzen verwenden eine Vielzahl von Elektrodenmaterialien – darunter Kupfer, Platin und Iridium –, um die Haltbarkeit und Lebensdauer zu erhöhen. Wärmegrade sind sorgfältig kalibriert, um eine optimale Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten und Vorzündung oder Verschmutzung zu verhindern. Variationen umfassen Ausführungen mit hervorstehendem, versenktem und J-förmigem Elektrodenende, um spezifischen Motoranordnungen und Brennraumgeometrien gerecht zu werden.