logo
Deutsch
English
Español
Français
Latviešu
Polski
Русский
中文
go to b2b portalB2B-Portal
Öldrucksensor
Öldrucksensoren überwachen den Öldruck im Motor und übertragen diese Daten an das Motorsteuergerät (ECU) oder das Kombiinstrument. In der Regel werden sie in den Motorblock oder die Ölbohrung eingeschraubt und nutzen ein piezoelektrisches oder Dehnungsmessstreifen-Element, um Druck in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Die Ausgangssignale sind typischerweise analoge Spannungen, digitales PWM oder serielle Daten, abhängig vom Hersteller und der Anwendung. Moderne Sensoren beinhalten oft eine Temperaturkompensation für genaue Messwerte über den gesamten Betriebsbereich. Ein Defekt kann zu ungenauen Öldruckanzeigen führen, Warnleuchten auslösen oder bei Nichtbehebung potenziell zu Motorschäden führen.
logo
Das Unternehmen "Fixparts" wurde 2011 gegründet und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Autoersatzteilen im Groß- und Einzelhandel in der ganzen Welt verweisen.
Kundenbetreuung
Mein KontoGarantie
Kontakte
Rēzeknes street 5B, Riga, LV-1073, Latvia
Reg.nr. 40103495107
VAT.Nr. LV40103495107