Motorsteuergeräte (ECUs) sind digitale Computersysteme, die integraler Bestandteil der modernen Verbrennungsmotormanagement-Systeme sind. Im Motorraum des Fahrzeugs platziert, empfangen ECUs Daten von zahlreichen Sensoren, die Parameter wie Temperatur, Druck und Luftdurchsatz messen, um Zündzeitpunkt, Einspritzung und Leerlaufdrehzahl präzise zu steuern. Unter Verwendung vorprogrammierter Kennfelder und Echtzeit-Sensordaten optimiert das Motorsteuergerät Motorleistung, Kraftstoffeffizienz und Emissionen. Fortschrittliche ECUs integrieren Diagnosefunktionen, speichern Diagnosefehlercodes (DTCs) zur Fehleridentifizierung und nutzen Kommunikationsprotokolle wie CAN-Bus zur Integration in das Fahrzeugnetzwerk. Aktuelle Entwicklungen integrieren zunehmend die Steuerung von Getriebefunktionen und anderen Fahrzeugsystemen.