Glühkerzen sind elektrische Heizelemente, die in Dieselmotoren zur Zündung des Kraftstoffs in kalten Zylindern eingesetzt werden. Sie werden im Vorkammerbereich oder direkt im Zylinderkopf installiert und erhöhen die Lufttemperatur, um die Entzündung des eingespritzten Kraftstoffs zu ermöglichen. Typischerweise bestehen Glühkerzen aus einer hochohmigen Legierung, die von einer robusten Metallhülse umschlossen ist. Sie benötigen einen präzisen elektrischen Strom und werden während des Motorstarts für eine definierte Dauer betrieben. Moderne Ausführungen verwenden häufig keramische Heizelemente für eine schnellere Aufheizzeit und eine längere Lebensdauer. Ein Defekt äußert sich in Startschwierigkeiten, übermäßiger Rauchentwicklung und potenziellen Zündaussetzern.