Lüftermotoren sind Elektromotoren, die mechanische Lüfter antreiben, um einen Luftstrom für die Kühlung des Motors oder die Klimatisierung des Fahrgastraums zu erzeugen. Sie werden typischerweise in Kühlsystemen und Gebläseaggregaten der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HLK) eingesetzt und wandeln elektrische Energie in Drehbewegung um. Die Bauformen reichen von bürstenbehafteten Gleichstrommotoren (DC-Motoren) bis hin zu bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC-Motoren) für verbesserte Effizienz und Lebensdauer. Häufige Merkmale sind mehrstufige Betriebsmodi, die über PWM-Signale gesteuert werden, und integrierter thermischer Schutz zur Vermeidung von Überhitzung. Gehäuse bestehen in der Regel aus Kunststoff oder Aluminium und sind gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung abgedichtet.