Fahrzeug-Zugangskontrollsysteme umfassen Komponenten zur Sicherung des Fahrzeugzugangs und der -bedienung. Diese Systeme nutzen elektronische Fahrzeugschlüssel, Wegfahrsperren und zugehörige Empfänger, die primär im Karosseriesteuergerät und Motorsteuergerät integriert sind. Keyless-Entry-Systeme verwenden Funkfrequenzkommunikation (RF) für die Fernver- und -entriegelung, während Wegfahrsperren den Motorstart ohne autorisierte Schlüsseltransponderdaten verhindern. Moderne Systeme integrieren zunehmend Startknopfbedienung, digitale Authentifizierung und Smartphone-Konnektivität über Bluetooth oder dedizierte mobile Anwendungen. Diagnose-Schnittstellen ermöglichen die Neuprogrammierung und den Ausleseprozess von Fehlercodes im Zusammenhang mit der Zugangskontrollfunktion.