Elektrische Fensterheber-Bedienteile sind elektromechanische Schalter, die die Betätigung der Fahrzeugfensterheber ermöglichen. Typischerweise in Türverkleidungen integriert, beinhalten diese Baugruppen einzelne Schalter oder einen Hauptschalter zur Steuerung mehrerer Fenster. Zu den internen Komponenten gehören Leiterplatten, Schalterkontakte und Beleuchtungselemente. Moderne Bedienteile verfügen häufig über Impuls-Auf/Ab-Funktionalität und können Anti-Klemmschutz- oder globale Öffnungs-/Schließfunktionen bieten, die über ein Karosseriesteuergerät (BCM) verwaltet werden. Die Signalübertragung zu den Fensterhebermotoren erfolgt in der Regel über direkte Verkabelung oder ein CAN-Bus-Netzwerk. Häufige Fehlerbilder umfassen den Verschleiß von Schalterkontakten oder elektrische Kurzschlüsse innerhalb der Baugruppe.