Dichtungen erzeugen statische Abdichtungen zwischen zusammenpassenden Motor-, Getriebe- und Fahrwerkkomponenten, um das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen zu verhindern. Sie finden sich typischerweise in Ventildeckeln, Ölwanne, Ansaugkrümmern und Abgasanlagen. Die Materialien reichen von gepressten Fasern, Gummi, Kork, Silikon bis hin zu mehrlagigem Stahl (MLS), abhängig von den Anforderungen an Temperatur-, Druck- und Flüssigkeitsbeständigkeit. Schellen sichern Schläuche und Dichtungen auf Anschlüssen, widerstehen Druck und Vibration und erhalten so die Systemintegrität. Band-, Feder- und Konstantspannschellen bieten unterschiedliche Haltekraft und Eignung für verschiedene Anwendungen. Korrektes Anzugsdrehmoment und Oberflächenbeschaffenheit sind entscheidend für eine effektive Abdichtung und die Lebensdauer der Komponenten.