Endrohre sind direkt passende Abgasbestandteile, die den Schalldämpfer mit dem Endrohr verbinden und typischerweise in Fahrzeugen mit Heckantrieb und einigen Allradkonfigurationen eingesetzt werden. Diese präzisionsgeformten Rohre behalten einen konstanten Innendurchmesser bei, um einen optimierten Abgasstrom und minimalen Gegendruck zu gewährleisten. Die Herstellung erfolgt üblicherweise aus aluminisiertem Stahl oder Edelstahl, um Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit zu erzielen. Flansche oder Steckverbindungen sorgen für eine sichere Installation und Abdichtung. Endrohre sind fahrzeugspezifisch, um eine korrekte Ausrichtung des Abgassystems und die Einhaltung der Geräuschvorschriften zu gewährleisten.