Halterungen und Befestigungen dienen der sicheren und schwingungsgedämpften Unterstützung von Fahrzeugkomponenten und -systemen. Diese Bauteile werden strategisch innerhalb des Fahrgestells, im Motorraum und am Fahrzeugunterboden positioniert, um Elemente wie Abgasanlagen, Kraftstoffleitungen, Klimaanlagenleitungen und Kabelbäume fest zu positionieren. Der Aufbau erfolgt unter Verwendung von Materialien wie Stahl, Aluminium oder Gummi – oft in Kombination –, um thermischen und mechanischen Belastungen standzuhalten. Befestigungen beinhalten Dämpfer – aus Gummi, Polyurethan oder fluidbefüllt – zur Minimierung von Geräuschen, Vibrationen und Rauheit (NVH). Spezifische Ausführungen variieren stark je nach Belastungsanforderungen und Komponentenform, wobei Klemmen, Halterungen oder Schweißkonstruktionen zum Einsatz kommen. Eine korrekte Installation und das Einhalten der Drehmomentspezifikationen sind entscheidend für die Lebensdauer der Komponenten und die Fahrzeugperformance.